Downloads - Vorträge

 

Auswahl:

Vortrag: Modellbasiertes Management von Gruppenkreativität, für Deutsche Gesellschaft für Kreativität, Mainz 1.4.2025
Modellgestütztes Management der Kreativität in interdisziplinären Arbeitsgruppen, Plädoyer für Konstruktive Moderation
Konstruktive. Moderation V4F .pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.6 MB
Presentation: Model based Management of Group Creativity, Connect2Create Paris 2024, EACI (European Association for Creativity & Innovation)
Modellgestütztes Management der Kreativität in interdisziplinären Arbeitsgruppen, Artikel in Vorbereitung
Session 3 E short.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB

Handlungs- und Trainingsprogramm

zur Vorbereitung und Durchführung erfolgreicher

Workshops für Innovations- und Changemanagement,

für Wissenschaftsforum, WBH Darmstadt 2023

Vortrag: Corporate Volunteering - für: Freunde des Fachgebiets Marketing, TU Darmstadt, Darmstadt
Ehrenamtliche Tätigkeiten als Element der Managementförderung und Unternehmensstrategie
WU-Ehrenamt TUD-F 2017 V2r.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Vortrag: Treiber und Entwicklungsgeschichte des Projektmanagements - für: Gesellschaft für Kreativität, Mainz; für: Freunde des Fachgebiets Marketing, TU Darmstadt
Momentaufnahmen von der Jungsteinzeit bis Heute, Darmstadt
PM-Geschichte -25Hr F2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.0 MB
Keynote: Produktion 4.0 - Chancenpotenziale und Konsequenzen? - für: Innovationday eines Chemieunternehmens, Ludwigshafen
Eine Einführung in das Konzept Industrie 4.0 mit Überlegungen zum Stand der Entwicklungen in der Chemie
IMPULS+I_4.0+V12r.pdf
Adobe Acrobat Dokument 443.1 KB
Vortrag: Entscheidungsvorbereitung und Konsensbildung im Innovationsprozess durch das Anwaltsverfahren - für: Diskussionskreis Forschung und Industrie, Darmstadt
Übertragung und Diskussion des Anwaltsverfahrens auf den Bewertungs- und Auswahlprozess von Produktideen, Innovationsalternativen
DIFI 11-2014-V2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 628.8 KB
Vortrag: Der organisatorische Rahmen prägt die gelebte Innovationskultur - für: Diskussionskreis Forschung und Industrie, Darmstadt
Qualitativer Vergleich von 3 deutschen Industrie-Unternehmen aus Chemie, KFZ-Zulieferbereich und Halbleiterbereich mit dem Design-Unternehmen IDEO
DIFI 6-2014-5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 664.9 KB
Vortrag: Von der kreativen Idee bis zum überzeugenden Endprodukt - für: Gesellschaft der Naturforscher und Ärzte, Uni Göttingen
Voraussetzungen professioneller Wertschöpfung in Innovationsprozessen, Fallbeispiel Apple-IPOD
GDNÄ-6 Freigabe 3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Keynote: Veränderungen im Leben als kreative Herausforderungen
Einführende Gedanken zum Performance Workshop
Glas-Scherben-Glück im Workshop Anders - Hellerau
Einf. Gedanken zu WS-Glas- V3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.7 KB
Vortrag: Führung und Organisation des professionellen Abschlusses von Innovations-Projekten - für: Unternehmen der KFZ-Zulieferindustrie, Stuttgart-Feuerbach
Der Vortrag behandelt die Erklärung und strukturierte Vorgehensweise des Projektabschlusses (Debriefing) in einer lernenden Organisation
Projektabschluss-10-2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 285.9 KB
Keynote: Erfolgreiche Teamarbeit und Mitarbeiterführung in Innovationsprozessen - für : FAZ/IHK Darmstadt, Darmstadt
12 Botschaften zum Kern erfolgreicher Teamarbeit im globalen Innovationsprozess
Präsentation DIFI-IHK-8r.pdf
Adobe Acrobat Dokument 342.4 KB

Downloads